Wenn man wirklich daran interessiert ist, endlich eine glückliche Beziehung einzugehen, sollte man als Single lieber die Zeit sinnvoll nutzen und sich genau überlegen, was man eigentlich will. Welche Eigenschaften sind besonders wichtig, oder welche Rolle sollte er/sie in einer Partnerschaft einnehmen? Welche Faktoren sprechen für und welche gegen eine Beziehung? Umso genauer man weiß, was man möchte (und auch, was man nicht möchte), desto eher wird man genau das anziehen. Das bedeutet aber auch, dass man sich wirklich gut überlegen sollte, was einem wichtig ist, denn wenn man sich etwas vorstellt, was einem eigentlich gar nicht gut tut, wird man entsprechend enttäuscht.
Nachdem man sich seinen Traumpartner gebastelt hat und einen Wunsch ins Universum schickt, sich damit beschäftigt und dank der gedanklichen Beschäftigung mit dem Traummann oder der Traumfrau genau das auch automatisch anzieht, sollte man sich aber auch um sich selbst kümmern. Schließlich möchte man ja nicht eben nur ein Stück Kuchen mit jemandem essen, sondern wünscht sich die große und dauerhafte Liebe. Damit das funktioniert, sollte man natürlich auch für den potenziellen Partner ansprechend sein. Das heißt, wenn es etwas gibt, was einen an einem selbst stört, ganz gleich wie banal oder massiv es ist, man sollte die Leichen aus dem Keller holen und endgültig verbannen! Man wird für einen Partner nur so anziehend sein, wie man sich selbst empfindet, denn ansonsten wird man immer Blockaden haben, sich richtig zu öffnen und unverblümt zu zeigen. Das spüren auch potenzielle Partner.
Letzte Aktualisierung am 28.11.2011.